Aktuell

Wie der Name entstand

Immer wieder werden wir gefragt, woher der Name ACTARES komme. Für manche hat dieser Name etwas Exotisches, Geheimnisvolles. Bei der Gründung im Jahr 2000 ging es darum, einen Namen zu finden, der sowohl in allen Landessprachen wie auch auf Englisch gut auszusprechen ist. Unverwechselbar und originell sollte er ebenfalls sein. Ein erster Vorschlag, der begeisterte, war «SHARE» im englischen Doppelsinn von «Aktie» und «teilen». Der Nutzen der Wirtschaft sollte, im Sinn der Nachhaltigkeit, allen Anspruchsgruppen zuteil werden. Im Französischen hätte aber der ausgesprochene Name zu Verwirrung geführt, denn es gibt dort schon «cher», «chère», «chair» und «chaire». Darauf wurde, ausgehend von Aktionariat/actionnariat, kurz an «ACTARIX» gedacht. Dies hätte dem damaligen Trend entsprochen und der Anklang an das unbesiegbare gallische Dorf hätte die Grössenverhältnisse abgebildet. Über den Sternnamen Antares sind wir dann bei ACTARES gelandet. Zumindest auf Französisch und Italienisch klingt die Verantwortung der Aktionärinnen und Aktionäre mit.